2010 - 2018 - Hammerschmiede - Manufactur feinster Spirituosen

Manufactur & Brennerei - Home of The Elsburn


Ab dem Jahr 2010 - wir sind nun endlich fast in der Gegenwart angelangt - stehen nach dem Umzug nach Zorge noch viele Aufgaben vor uns. Noch immer wird fleißig am Hauptstandort Zorge gebaut und ein endgültiges Ende ist selbst heute in 2018 noch nicht in Sicht. Wie gesagt: "Wenn das Haus fertig ist, kommt der Tod".

 

Der Harzer Single Malt Whisky erfreut sich ab dem Jahr 2010 steigender Beliebtheit und erstmals kann die Jahresproduktionsmenge auf über 10.000 Flaschen gesteigert werden.

Neben den Änderungen im Markenauftritt gewinnt der Harzer Single Malt Whisky neue Facetten durch die erstmalig 2012 marktreifen WOODSMOKED Produkte - destilliert ab 2006, sowie das WOODSMOKED Flaggschiff THE ALRIK.

Durch den Umbau der Produktion im Jahr 2010 stehen fortan auch größere Kapazitäten bereit, welche in den Folgejahren auch ausgeschöpft werden müssen, denn die Jahresproduktion steigt auf ca. 25.000 Flaschen Whisky bzw. mehr als 55.000 Flaschen insgesamt.

Dennoch wird am Manufacturkonzept weiterhin eisern festgehalten, denn jede Flasche mit mehr als 100 ml. Inhalt wird noch immer per Hand abgefüllt und alle Flaschen werden manuell etikettiert, ausgestattet und kontrolliert.

 

Neben der Whiskyproduktion wird auch die Produktion der Primeur Edition - feinste Spitzenobstbrände aus lokal gewachsenen Früchten - forciert und ausgebaut, denn es wird weiterhin auf schonendste Art verarbeitet und bis zu 12x destilliert. Qualität und Kompromisslosigkeit suchen hier ihres Gleichen.

Ab dem Jahr 2012 lässt sich von einem echten Boom rund um den Harzer Single Malt Whisky (bspw. ALRIK) reden, denn im Jahr 2012 und im Jahr 2013 wurden viele Produkte auch in internationalen Bewertungen hoch dekoriert und als absolute Spitzenprodukte in der Whiskywelt anerkannt - es geht also auch mit dem Harzer Weg der Whiskyproduktion, denn eine gewisse Eigenständigkeit ist bewusst gewollt.


Allein im Jahr 2012 haben 6 Malts aus unserer Distillery mehr als 85 Punkte in Jim Murray's Whiskybible bekommen, mit dem ALRIK als Flaggschiff mit 95 Punkten.

Und auch 2013 waren die Malts ähnlich, wenn nicht noch beliebter, denn schon die Klassiker Distillery Edition, Ember und Journey wurden mit 89, 93 und 94 Punkten ausgezeichnet, THE ALRIK blieb bei 95 Punkten.

 

Diese Bewertungen waren und sind für deutsche Single Malts und selbst für internationale Single Malts (auch schottische) sehr selten und herausragend, so dass die Single Malts aus der Harzer Distillery als beste Single Malts aus deutscher Produktion gelten. Doch wir empfehlen: Trauen Sie keiner Bewertung außer Ihrer eigenen und probieren Sie selbst...

 

Damit das Probieren leichter fällt, besteht seit 2010 die Möglichkeit an hauseigenen Whisky-Tastings teilzunehmen und seit 2012 gibt es extra für Veranstaltungen wie Tastings die Lounge.
In der Lounge gibt es alles, was das Whisky-Herz begehrt, denn in aller Regel stehen sehr viele verschiedene Single Malts, sowie hochwertigste Blends, Irishs und Bourbons bereit.

Da die Plätze für die Veranstaltungen oft sehr knapp sind (max. 14 Pers.) empfiehlt sich der Blick in den Terminkalender und auf die Tickets.